Altes Brauhaus Trier Rezensionen
Das Lokal überzeugt mit einer einladenden und liebevoll gestalteten Atmosphäre, die sofort dafür sorgt, dass man sich wohlfühlt. Das Ambiente wirkt modern und dennoch gemütlich, sodass es sowohl für ein entspanntes Essen zu zweit als auch für einen geselligen Abend mit Freunden geeignet ist. Besonders hervorzuheben ist der Service: Das Team ist äußerst freundlich, aufmerksam und stets darum bemüht, den Gästen ein angenehmes Erlebnis zu bereiten. Ein kleines Highlight ist der originelle und humorvolle Spruch auf der Speisekarte, der sofort ein Lächeln ins Gesicht zaubert und zeigt, dass hier auch auf Details Wert gelegt wird. Zum Essen, der Salat war wirklich hervorragend – frisch, knackig und mit einem perfekt abgestimmten Dressing, das den Geschmack wunderbar unterstrichen hat. Das Schnitzel hingegen konnte diesen positiven Eindruck leider nicht ganz halten. Es war solide, aber geschmacklich eher im Mittelfeld und hat im Vergleich zum restlichen Angebot keine besonderen Akzente gesetzt. Trotz dieses kleinen Makels bleibt der Gesamteindruck des Lokals positiv. Die Mischung aus tollem Service, ansprechender Atmosphäre und teilweise herausragenden Gerichten macht es definitiv einen Besuch wert. Ich kann es guten Gewissens weiterempfehlen – vielleicht auch, um die restliche Speisekarte zu entdecken, die sicherlich weitere Highlights bereithält.
Unter der Woche spontan dort gewesen. Die Servicekraft ist unglaublich nett und aufmerksam. Die Getränke und das Essen kam schnell an den Tisch. Auch am Nachbartisch mit sieben Personen ging es echt schnell und alle hatten zusammen ihr Essen. Gerne wieder.
Charmantes belg./franz. Brasserie/deutsches Brauhaus/Dining-room-crossover in augenschmeicheldem Lichtdesign und mit sehr aufmerksamem Serviceteam sowie vielfältiger Speisekarte. Von feinen Catalanischen Tapas über kräutrige Weinbergschneckenpfännchen und pikant im Sahne-Senf-Weißweinwurzelgemüsesud gegarte Muscheln bishin zu deftigen Schnitzel- und Cordon-Bleu-Tellern ist wirklich eine das Dreiländereck und darüber hinaus repräsentierende Gastronomie gelungen, die man in dieser tristen Ecke Triers gar nicht zu finden vermutet. Das helle Lagerbier ist außerdem eine leichtperlige Freude und belohnt einen für den Ausflug jenseits der Touri-Meile zwischen Porta und Basilika. Ich freue mich jetzt schon auf die nächste Einkehr dort!